FAQ zum öffentlichen Rückruf bei Maresi 

Himmeltau Feinste Grießflocken Honig 500g

1
Warum werden die Himmeltau Feinste Grießflocken Honig zurückgerufen

Bei der betroffenen Charge des Produkts kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen kleine Fremdkörper aus Kunststoff befinden. 

Durch Prüfungen beim Hersteller und Reklamationen vonseiten unserer Kunden konnte die betroffene Charge identifiziert werden. Aus Gründen der Produktqualität und -sicherheit rufen wir diese Charge aus den Lagern und Regalen zurück, um einen weiteren Verkauf zu verhindern.

2
Wie ist das passiert?

Bei einzelnen Packungen der betroffenen Charge kann durch eine mögliche fehlerhafte Versiegelung der Naht der Innenverpackung jedoch nicht zu 100% ausgeschlossen werden, dass sich kleine Fremdkörper aus Kunststoff darin befinden. Aus diesem Grund kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung beim Verzehr des Produkts nicht zu 100 % ausgeschlossen werden.

3
Besteht eine Gefahr für Konsumenten?

Äußerst unwahrscheinlich.

Beim Konsum des Produktes kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung jedoch nicht zu 100% ausgeschlossen werden.

4
Was soll ich tun, wenn ich das Produkt schon gegessen habe?

Eine Gesundheitsgefährdung ist äußerst unwahrscheinlich. Aber wenn Sie den Eindruck haben, dass Sie sich nicht wohlfühlen oder verunsichert sind, gehen Sie bitte zu Ihrem Arzt.

5
Warum werden die feinsten Grießflocken zurückgerufen, wenn eine Gefahr für Konsumenten unwahrscheinlich ist?

Aus Gründen der Produktsicherheit: weil es sich um ein Produkt handelt, das vorzugsweise von Kindern gerne konsumiert wird, und hier selbst das kleinste Risiko - und sei es noch so unwahrscheinlich – ausgeschlossen werden soll. 

Aus Gründen der Produktqualität: weil das Produkt nur in bester Qualität zum Konsumenten gelangen soll.

6
Welche Produkte sind betroffen?

Betroffen ist eine Charge des Produkts „Himmeltau Feinste Grießflocken Honig 500g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.07.2026. 

Andere Chargen und Produkte von Himmeltau sind nicht betroffen und können bedenkenlos konsumiert werden.

Chargennummer: RA25006601
Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.07.2026       
 

7
Was kann ich tun, wenn ich dieses Produkt zu Hause habe? Wie kann ich prüfen, ob mein Produkt betroffen ist? Wo steht die Chargennummer?

Bitte kontrollieren Sie, ob es sich um das betroffene Produkt handelt. Dort sind auf dem Verpackungsboden das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargennummer abgedruckt. Lesen Sie das Haltbarkeitsdatum und die Ziffern der Chargennummer ab. Wenn es sich um eine andere Charge oder um ein anderes Mindesthaltbarkeitsdatum handelt, können Sie das Produkt ohne Bedenken verzehren.

Sollte es sich um ein betroffenes Produkt handeln, verzehren Sie dieses Produkt nicht und bringen Sie es in das Geschäft zurück, bei dem Sie es gekauft haben. Sie werden den Kaufpreis auch ohne Kaufbeleg zurückerhalten.
 

Betroffen ist:

Himmeltau Feinste Grießflocken Honig 500g

Chargennummer: RA25006601

Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.07.2026       
 

8
Wohin bringe ich mein Produkt?

Bitte geben Sie den Artikel in der Filiale ab, wo Sie ihn gekauft haben. Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbeleges rückerstattet oder Sie erhalten Ersatz.

9
Bekomme ich Ersatz/mein Geld zurück?

Der volle Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbeleges in der Filiale rückerstattet oder Sie erhalten gleichwertigen Ersatz

10
Sind alle Himmeltau-Produkte davon betroffen?

Nein, es ist ausschließlich die zurückgerufene Charge (siehe Seite 2) von Himmeltau Feinste Grießflocken Honig 500g betroffen. Alle anderen Himmeltau-Produkte sowie alle anderen Chargen dieses Produktes können Sie bedenkenlos konsumieren.

11
Wie wird vermieden, dass so etwas wieder passiert?

Wir haben bei Maresi ein zertifiziertes Qualitätssicherheitssystem, mit dem sichergestellt wird, dass alle Produkte den geltenden gesetzlichen Vorschriften und Anforderungen des Verbraucherschutzes entsprechen. Wir werden den Vorfall zum Anlass nehmen, um die Qualitätssicherheitsstandards noch weiter zu verbessern und die Warenausgangskontrollen noch weiter zu verstärken.